Ein Großprojekt, das Zukunft gestaltet und für die ADU Sicherheitsdienste den Beginn einer Partnerschaft mit Verantwortung. Seit Mai 2025 betreut das Team der ADU die komplette Sicherheitskoordination auf dem Baugelände der MBN GmbH. In den kommenden vier Jahren entstehen dort moderne Gebäude für die Universität Paderborn.
Was dieses Projekt auszeichnet, ist seine enorme Dimension. Mehrere tausend Quadratmeter umfasst das Areal, auf dem täglich gearbeitet, koordiniert und überwacht wird. Zwischen Baumaschinen, Materiallagern und einem stetig wachsenden Team an Fachkräften ist eine Sicherheitsstruktur gefragt, die mitdenkt, mitwächst und im Alltag zuverlässig greift. Genau dafür ist die ADU täglich im Einsatz.
Von Anfang an präsent: Sicherheit als fester Bestandteil des Baualltags
Die Aufgaben auf dieser Großbaustelle sind vielseitig und verlangen hohe Aufmerksamkeit. Die ADU stellt dafür ein festes Sicherheitsteam mit vier Mitarbeitenden bereit. An jedem Werktag ist mindestens eine Sicherheitskraft vor Ort, präsent, erfahren und mit den Abläufen auf der Großbaustelle bestens vertraut.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Zutrittssteuerung. Alle Personen, die das Projektareal betreten, werden registriert, überprüft und in die geltenden Sicherheitsvorgaben eingebunden. Dabei achtet das Team besonders auf die korrekte Nutzung der PSA (persönlichen Schutzausrüstung). Helme, Warnwesten und Sicherheitsschuhe sind Pflicht, ihre konsequente Kontrolle sorgt dafür, dass Standards eingehalten und Unfälle vermieden werden.
Auch das ständige Kommen und Gehen von Gewerken, Zulieferern und Besuchenden wird vom Sicherheitsteam präzise gesteuert. Nur wer angemeldet ist, erhält Zugang. Diese Kontrolle schützt nicht nur das Gelände, sondern schafft auch eine klare Struktur auf der gesamten Baustellenfläche.
Wachsamkeit endet nicht mit dem Feierabend
Auch wenn am Wochenende die Maschinen ruhen, geht die Sicherheitsarbeit weiter. Die ADU Sicherheitsdienste übernehmen in diesen Zeiten den Auf- und Verschlussdienst. Alle Baustellenzugänge werden kontrolliert, Türen und Tore verschlossen, sensible Bereiche gesichert.
So bleibt die Baustelle auch außerhalb der Arbeitszeiten zuverlässig geschützt. Besonders bei Projekten dieser Größenordnung ist ein permanentes Sicherheitsniveau unverzichtbar. Das Konzept von ADU sieht deshalb vor, dass kein Tag unbeaufsichtigt bleibt.
Vorausschauend planen, flexibel reagieren
Mit dem Fortschritt des Bauvorhabens wächst auch die Zahl der Baubeteiligten. Schon bald werden über 100 Fachkräfte gleichzeitig auf dem Gelände arbeiten. Für diesen Fall ist ADU vorbereitet: Ab dieser Größenordnung wird ein eigener Betriebssanitäter der Sicherheitsdienste dauerhaft vor Ort sein. Damit ist nicht nur im Notfall schnelle Hilfe sichergestellt, sondern auch das Sicherheitsgefühl der Beschäftigten deutlich gestärkt.
Und selbst wenn der Plan einmal nicht aufgeht oder unerwartete Situationen entstehen, bleibt das Team der ADU handlungsfähig. Schnell, lösungsorientiert und flexibel wird reagiert, genau diese Haltung schätzen viele Auftraggeber immer wieder aufs Neue.
Warum die ADU Sicherheitsdienste überzeugen
Die MBN GmbH hat sich bewusst für die ADU entschieden, nicht nur wegen der Erfahrung mit komplexen Bauprojekten, sondern auch wegen der Art der Zusammenarbeit. Die Kommunikation ist klar, direkt und immer auf Augenhöhe.
Kurze Wege, verbindliche Absprachen und ein Team, das Verantwortung übernimmt, waren entscheidende Kriterien bei der Auswahl.
„Das ist ein großes Projekt mit viel Verantwortung. Genau das motiviert uns als Team. Wir freuen uns sehr, dass wir die Baustelle in den kommenden Jahren sicher begleiten dürfen. Es ist ein Auftrag, auf den wir wirklich stolz sind.“
Emre Kücük, Einsatzleiter bei den ADU Sicherheitsdiensten
Ein starker Partner mit klaren Mehrwerten
Ein professioneller Sicherheitsdienst ist mehr als ein reines Kontrollorgan. Er wird zum zuverlässigen Partner, wenn er über reine Bewachung hinausdenkt und aktiv zum Gelingen eines Projekts beiträgt. Genau das verkörpern die ADU Sicherheitsdienste mit jedem Auftrag.
- Feste Ansprechpartner und erfahrene Präsenz vor Ort
Sicherheitskräfte, die das Projekt kennen, mitdenken und Verantwortung übernehmen. - Strukturierte Zutritts- und Kontrollsysteme
Klare Abläufe für Anmeldung und Zugang sorgen für Effizienz und Sicherheit. - Absicherung auch außerhalb der Arbeitszeiten
Verschlussdienste gewährleisten lückenlosen Schutz – rund um die Uhr. - Betriebssanitäter bei erhöhtem Personalaufkommen
Ein Betriebssanitäter vor Ort ermöglicht sofortige Hilfe im Ernstfall. - Effiziente Abstimmung mit der Bauleitung
Reibungslose Kommunikation und schnelle Entscheidungen im Projektalltag. - Flexibel mitwachsendes Sicherheitskonzept
Die Sicherheitsstruktur passt sich dynamisch dem Baufortschritt an. - Schnelle Lösungen, wenn es darauf ankommt
Das ADU-Team reagiert direkt, lösungsorientiert und ohne Zeitverlust, auch bei unvorhergesehenen Situationen.